Am
Sonntag gastierte der SV Wesenitztal in Hänichen. Für beide
Mannschaften verlief der Saisonstart alles andere als optimal und durch
die Ergebnisse am Samstag stand vorher schon fest, dass der Verlierer
der Partie neuer Tabellenletzter ist.
Entsprechend nervös war der Beginn, da keins der beiden Teams einen
Fehler machen wollte. Possendorf bekam aber von Anfang an mehr Kontrolle
über die Partie. So war es nach den ersten vorsichtigen
Annäherungsversuchen auf das Gästetor, Mario Becker der die Führung
erzielte. In der 21. Minute täuschte er aus 20m einen Schuss mit rechts
an, lies die Gegner ins Leere laufen und erzielte dann mit dem linken
Fuß das Tor. Die Gästeelf, die vor der Partie nur einen Punkt holten,
waren weiter verunsichert und versuchten vor allem mit ihrer
körperlichen Härte zu beeindrucken. Aber spielerisch blieben die Männer
von Trainer Volker Schlicke überlegen und hätte durch gute Gelegenheiten
noch mindestens zwei weitere Tore erzielen können. So ging es mit der
knappen Führung in die Pause.
In der zweiten Hälfte, dass selbe Bild. Possendorf spielerisch
überlegen und hielt auch defensiv gut dagegen. In der zweiten Hälfte
hatte jeder der Possendorfer Offensivkräfte eine sehr gute Chance die
Führung auszubauen. Doch wenn man vorne die Tore nicht erzielt, bekommt
man sie meistens hinten. Und genauso abgedroschen wie diese Phrase ist,
passierte es dann doch für die Heimmannschaft. Ein Eckball der
Wesenitztaler wurde nicht entscheidend geklärt und die anschließende
Unordnung im Strafraum nutzte Rico Rudolph zum Ausgleich aus. Die
Possendorfer blieben weiter konzentriert und versuchten weiter auf das
zweite Tor zu spielen. So hatte unter anderem der starke Debütant Paul
Janicke noch die Chance mit einem mustergültigen Kopfball zur erneuten
Führung, doch die Latte rettete für die Gäste. Entweder es fehlte das
letzte Quäntchen Glück oder Können um die Partie zu entscheiden. Und so
blieb es den Gästen vorbehalten den Schlusspunkt der Begegnung zu
setzen. Im Mittelfeld wurde der Ball verloren und mit dem anschließenden
Konter erzielte Thomas Hurab aus 20m den entscheidenden Treffer.
Es blieb bei der mehr als unglücklichen und unverdienten Niederlage
gegen die SV Wesenitztal. Eine Partie mit mehr hundertprozentigen
Torchancen als in allen vorherigen Spielen zusammen, darf man gegen
diese kämpferischen Gäste nicht verlieren. Nach der zweiwöchigen Pause
geht es zum Ortsnachbarn nach Bannewitz um die Rote Laterne wieder
abzugeben.
T.B., 09.10.18