Am zweiten Spieltag des neues Pools, fuhren wir zum Auswärtsspiel nach Glashütte.
Der zweite Saisonsieg am ersten Spieltag gegen Wurgwitz 2.weckte Hoffnungen und die Erwartungen stiegen, dass direkt der nächste Sieg im zweiten Spiel gelingen sollte. Die Mannschaft wollte die gezeigte Leistung von der Vorwoche bestätigen und die erkämpfte Tabellenführung nicht so schnell wieder hergeben.
Außerdem hatten wir gegen Glashütte noch einiges gut zu machen, weil es im Frühjahr dieses Jahres gegen die Mannschaft aus der Uhrenstadt noch eine empfindliche 8:1 Niederlage gab.
Die Trainer waren also voller Optimismus, dass die Leistung konserviert werden konnte und das gute Training weiter Früchte tragen sollte.
Die Mannschaft musste diesmal leider auf ihren Mittelfeldmotor Benjamin verzichten, welcher der Mannschaft unheimlich guttut, dass Tempo bestimmt und von hinten das Spiel oftmals lenkt und die beiden Stürmer seit Beginn der neuen Saison gut in Szene gesetzt hat. Moritz war aber zurück in der Mannschaft und aufgrund seiner Physis ein sehr guter Ersatz für Benjamin auf der zentralen Position.
Die Anfangsminuten verliefen auch direkt so, wie es sich die Trainer vorstellen. Aus einer gesicherten Abwehr mit Mourice auf rechts und Jonas auf links erfolgte über Moritz der Spielaufbau. Unsere Krake Carlo war wie immer ein sehr starker Rückhalt für seine Mannschaft. Die Spielanlage, welche sich in den letzten Monaten stark verbessert zeigte, sollte in dem Spiel auch der große Vorteil der Mannschaft sein.
In der zweiten Minute des Spieles hat Moritz nach einem Einwurf von Mourice es spielerisch gelöst und mit einer schönen Flanke, Jannis in Szene gesetzt. Dessen Schuss wurde vom Torwart pariert. Jannis war es wieder, der die zweite Chance, diesmal nach einem Flankenlauf von Mika, noch vergab.
Aber es sollte nicht allzu lange dauern und in der 9.Minute schoss Jannis zur 0:1 Führung, nach einem energischen Nachsetzten und erneuten Ballgewinn von Mika, ein.
Glashütte kam nur sehr schwer ins Spiel, was daran lag, dass Moritz im Mittelfeld viele Vorstöße entweder schon im Ansatz vereiteln konnte oder Mourice und Jonas im Verbund sicher und konzentriert den Ball vom eigenen Tor fernhielten. Falls doch mal ein Ball durchkam, entschärfte diesen Krake Carlo in letzter Instanz.
Die sichere Führung zur Pause erzielte Mika nach Zuspiel vom umsichtigen Moritz, welcher wiederum nach guten Pressing der beiden Stürmern, den Ball erobern konnte.
Zum Pausentee warnten die Trainer davor, dass das Spiel noch nicht gewonnen und Vorsicht geboten sei. Glashütte agierte im Spiel oftmals mit hohen Bällen im Spielaufbau und so ein Ball konnte schnell mal durchrutschen.
So geschehen auch zum Beginn der zweiten Halbzeit. Mit wahnsinnig guten Engagement, Einsatzwillen und Kampfgeist vereitelten Mourice, Jonas und Carlo die dreimal hintereinander einschussbereiten Glashütter. Den Spielern von Glashütte merkte man schon im Spiel die aufkommende Unzufriedenheit an, dass heut gegen stark aufspielenden Possendorfer kaum bis gar nichts zu holen sei. Mika war es wieder zu verdanken, der nach gutem Einsatz und nachsetzen von Felix im Strafraum zum Schuss kam und diesen kompromisslos ins Tor jagte.
Den Schlusspunkt unter dem guten Spiel setzte abermals Jannis, welcher nach einem Schuss von Moritz noch sein Knie an den Ball bekam und dieser über die Linie trudelte. Mit der komfortablen Führung im Rücken, kamen die Reservisten Felix und Dominik zu ihren Einsatzminuten.
Felix merkt man dabei seine Schnelligkeitsdefizite in der E‑Jugend noch an. Den Einsatzwillen und Kampfgeist kann man ihm aber definitiv nicht absprechen. Das Spiel ist gegenüber der F‑Jugend, in welcher er noch regelmäßig seine Tore geschossen hat, aber schneller und körperbetonter geworden. Wenn er weiter konzentriert im Training arbeitet, wird auch sein erstes Tor in der E‑Jugend nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen.
Auch Dominik kam zu seinen Chancen. Auch bei ihm fehlt stets nicht viel, nur das er vorm Tor noch kaltschnäuziger werden muss, die sich ihm bietenden Chancen nutzen muss und nicht zu überhastet abschließen sollte.
Alles in allem waren die Spieler und Trainer über den Sieg erfreut und die Mannschaft strahlt weiter von der Tabellenführung.
Das Training der neuen Saison zeigt Früchte. Die Spielkultur, welche vorige Saison von den Trainern bereits eingefordert wurde und in der Rückrunde in Ansätzen gezeigt wurde, hat sich stabilisiert.
Die Jungs sind reifer geworden, haben sich entwickelt und das Spiel mittlerweile verinnerlicht.
Auch so ist ein Ausfall mit Benjamin mittlerweile zu kompensieren, auch wenn wir uns freuen, wenn die Mannschaft komplett und mit der stärksten Besetzung beginnen kann.
Der Ausblick auf das nächste Spiel:
Am Samstag 14.11.2019 findet das Auswärtspielspiel gegen die SG Kesselsdorf mit Anpfiff 09:00 Uhr statt
SG Empor Possendorf spielte mit: Carlo (TW), Jonas, Mourice ©, Moritz, Jannis (2), Mika (2), Felix K., Dominik
L.K.