SG Kesselsdorf – SpG Bannewitz / Possendorf (0:3) 1:4
Knapp 5 Monate war unser letztes Pflichtspiel her und in der Meisterrunde ging es gleich gegen eine bekannte Mannschaft aus der Vorrunde, die SG Kesselsdorf, diesmal jedoch im 9NWM-System.
Da wir den Gegner kannten, wussten wir in etwa, was auf uns zu kommt. Lange Bälle, robuste Spielweise und schnelle Spieler. Mit der Erwärmung versprühten die Jungs schon eine positive Energie und einen Willen, der Positives erahnen ließ. So kam es auch. Vom Anpfiff weg waren die Spieler voll da, haben Druck auf den Gegner ausgeübt und sich über die Zweikämpfe und sauberes Passspiel Selbstvertrauen geholt. So kamen wir auch über einen guten Spielzug über Benjamin, Ben W. und Tom, der veredelte, zum verdienten 0:1. Ab da wurde Kesselsdorf aktiver, wurden immer wieder gefährlich mit langen, hohen Bällen und hatten auch die zwei, drei Chancen zum Ausgleich, aber Finn hielt seinen Kasten sauber. In dieser Phase hatten wir gute Konterchancen, die wir besser ausspielen müssen! Nach der Druckwelle des Gegners wurden wir wieder aktiver und spielten ansehnlichen Fußball mit feinen Passstafetten. Simon hielt nun hinten seine Abwehr gut zusammen, auch mit seinem heute sehr guten Zweikampfverhalten und hat mit einer guten Spieleröffnung das 0:2 über Tom durch Benjamin mit vorbereitet. Tom machte eine Minute später den Doppelschlag perfekt. Das sah nun wirklich nach Fußball aus. Es wurde jeder Zweikampf angenommen und um jeden Meter gekämpft. Wenn der Ball erobert wurde, wurde er nicht blind nach vorne gehauen, sondern ordentlich zum Mitspieler gespielt und es wurde wieder gefährlich vorm gegnerischen Tor.
Die Halbzeit hat uns dann etwas den Spielfluss und die Energie genommen. Wir waren nicht mehr so präsent und haben die Bälle nicht mehr so festgemacht wie vor der Halbzeit. So kam es wie es kommen musste und Kesselsdorf kam zum Anschlusstreffer. Die erneute Drangphase von Kesselsdorf haben wir durch gutes Stellungsspiel und starkes Zweikampfverhalten, überstanden. Und so haben wir über einen Konter über Simon, Matice, Benjamin und Tom das hochverdiente 1:4 erzielt. Tom hat sich damit für seine tolle Leistung selbst belohnt heute. Danach hatten wir noch ein paar Chancen, die wir aber nicht richtig ausspielen, oder zu hektisch sind – vielleicht war es auch eine Frage der Kraft bei den frühsommerlichen Temperaturen. So blieb es bei dem guten Start in die Meisterrunde.
Fazit: Einfach gesagt – das MUSS der Maßstab für die nächsten Spiele sein. Aktives Zweikampfverhalten, gutes, sicheres Dreiecksspiel, hohe Laufbereitschaft und das Jeder für Jeden da ist. Zu verbessern bleibt die Kommunikation auf dem Platz und die Chancenverwertung.
Der Ausblick auf das nächste Spiel: Das 2. Spiel haben wir zu Hause gegen die SpG Traktor Reinhardtsdorf/ FSV 1924 Bad Schandau/ Hohnsteiner SV. Da gilt es diese gezeigte Leistung zu bestätigen!
Aufstellung: Finn (TW) ©, Vivien – Simon – Dean, Ben G. – Matice, Benjamin (1), Tom (3) – Ben W.; Timon, Jannis, Carlo, Max, Jannik (ETW)
22.04.2023/L.K.