Am Sonntag den 14.04.19 empfingen wir die zweite Mannschaft vom Hainsberger SV.
Hatten wir keine guten Erinnerungen an das Hinspiel wo wir völlig verdient 6:2 verloren hatten.
Obwohl man ehrlich sagen muss, wir bis heute nicht verstehen warum wir die ein zigste Mannschaft neben Sebnitz sind die 3 Punkte den Hainsbergern überlassen haben. Drei Punkte, die im Kampf um die Meisterschaft schmerzlich fehlen.
Es ging nun darum alles das was wir im Hinspiel vermissen ließen auf den Platz zu bekommen. An die Leistung anknüpfen die wir beim FC Pirna ablieferten.
Doch es kam wieder genauso wie es nicht kommen sollte.
Wir hatten Angst!!!! Warum??? Weiß keiner!!!
Die Hainsberger Jahrgänge 2007 und teils 2008 zeigten viel Herz und Leidenschaft. Unsere Jungs wollten oder trauten sich nicht gegen die teils wirklich körperlich unterlegenen Gegner dagegen zu halten. Da bekommst du hals Trainer graue Haare.
Völlig verdient fackelten die Hainsberger in der 25 Minute per Freistoß das 1:0 rein und 5 Minuten später nach einem Eckball köpften sie uns noch das 2:0 ins Tor.
Unsere Abwehr mit unseren großen und bulligen Spielern sah da sehr bescheiden aus. Doch hatten wir Glück das unser Leon kurz vor der Pause noch den Anschluss herstellte zum 1:2.
Um es kurz zu fassen, die erste Halbzeit war der größte Murks den wir diese Saison gespielt haben.
Mit der zweiten Halbzeit wurde es dann Zunehmens besser, doch unsere Abschlussschwäche war wieder mal deutlich sichtbar. In der 46 Minute endlich fasste sich Niklas ein „Herz“ und zog unhaltbar zum 2:2 ab. Dies war der endgültige Weckruf, hier geht mehr.
Keine zwei Minuten später besorgte uns Marc den 3:2 Führungstreffer.
Leon tunnelte noch den Keeper zum 4:2 und Niki setzte den Schlusspunkt und knallte aus der Distanz das Leder unhaltbar in den Winkel. Zum Schluss hieß es 5:2 für Possendorf, aber unsere Jungs hatten alle ein blaues Auge mit dem sie vom Platz gehen konnten.
Wir können und es darf nicht unser Anspruch sein, solch ein Murks abzuliefern.
Hier wartet viel Arbeit, wenn wir unseren 2. Platz zum Saisonende halten wollen.
Es spielten: Tim Klein, Niklas Winkler (2), Otto Maune, Dario Funke, Tim Schwabe, Marc Donner (1), Leon Hönack (2), Tom Hoffmann, Ben Zastrow und Franz Ullrich.
D.F., 14.04.19