Der dritte Spieltag führte uns zum Auswärtsspiel nach Kesselsdorf. Die Mannschaft und die Trainer wollten an die Leistung aus dem Glashütte-Spiel anknüpfen, die Siegesserie weiter ausbauen und die Tabellenführung nicht hergeben. Nach einigen Ausfällen von Benjamin und dem erkrankten Mourice, kam Egon zu seinem Startelfdebüt auf der ungewohnten rechten Abwehrseite. Und eins vornweg, er hat seine Sache sehr ordentlich gelöst. Flankiert wurde Egon wie üblich von Jonas auf seiner linken Seite und Krake Carlo, welcher den Abwehrverbund komplettierte. Moritz zog, wie im letzten Spiel, die Fäden im Mittelfeld und sollte, das mittlerweile treffsicher Sturmduo Mika und Jannis, in Szene setzen.
Von Beginn an waren die Jungs präsent auf dem Platz und das gewonnene Selbstvertrauen der letzten Spiele war merklich spürbar. Die Spielzüge von Mika, Jannis und Moritz stellten die Kesselsdorfer direkt vor Probleme, so dass Mika schon mit dem ersten Angriff zur ersten Chance kam, aber den Torwart direkt in die Arme schoss.
In der 8.Minute macht es Mika besser und sah Moritz im Rückraum am Strafraum und Moritz netzte zur 0:1 Führung ein. Nach mehreren Wechsel von Kesselsdorf, kamen diese auch besser ins Spiel, erhöhten den Druck auf unsere Abwehr und kamen somit auch zu einigen Chancen. Im Laufe der ersten Halbzeit zeigte sich, dass unsere Jungs heut nicht das nötige Zielwasser zu sich genommen hatten. Die Chancenverwertung von Moritz, Mika und Jannis war nicht gut. Sie spielten sich gute Chancen heraus, welche aber nicht genutzt wurden, um das Spiel rechtzeitig entscheiden zu können. Somit passierte, was nicht passieren durfte. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld kam Kesselsdorf zu einer Chance, welche Carlo noch parieren konnte, aber beim Nachsetzer machtlos war. Da die Jungs aber mittlerweile nicht mehr aufstecken und weiterkämpfen, kam Jannis, nach einem langen Einwurf von Moritz, einem sehenswerten Lupfer über den Gegner zur nächsten Großchance, welche er zur 1:2 Halbzeitführung nutzen konnte.
Zur Pause wurde die mangelhafte Chancenverwertung vom Trainer angesprochen, die Jungs sich weiter wehren müssten, den Ball vom eigenen Tor entfernt halten müssen und vorn die klaren Chancen nutzen müssen.
Die zweite Hälfte gestaltete sich auch sehr ausgeglichen. Beide Teams kamen öfters gefährlich vor das Tor des Gegners. Unsere Jungs hatten dabei die klareren Chancen, aber entweder schossen sie aus aussichtreicher Position ohne Bedrängnis am Tor vorbei oder den Torwart berühmt, so dass die Trainer an der Seitenlinie fast verzweifelte und das schlimmste ahnten.
Eine alte Fußballweisheit besagt halt: „Wer vorn die Tore nicht macht, brauch sich nicht wundern, wenn er sie hinten bekommt“: Moritz war es dann aber mal wieder, der den richtigen Riecher hatte, Mika freispielte und auch Mika endlich seine Chance zur 1:3 Führung nutzte.
Aber es sollte noch einmal spannend werden. Kesselsdorf bekam vom eigenen Trainer einen 9m-Strafstoß zugesprochen, nach dem sich die Jungs auf dem Platz darüber nicht einigen konnten. Somit stand es 10. Minuten vor Schluss nur noch 2:3. Kesselsdorf erhöhte nun den Druck, aber unsere sichere Bank Krake Carlo hielt die Führung für seine Mannschaft fest. Die Jungs erwachten wieder, belohnten sich aber noch nicht mit dem alten 2‑Tore-Vorsprung. Als die letzten Sekunden liefen, setzte sich abermals Moritz mit einem beherzten Sololauf durch und schob überlegt am Torwart zur erlösenden 2:4 Führung ein. Das Spiel wurde danach nicht erneut angepfiffen.
Die Jungs feierten hoch über dem Platz ihren naja, verdienten Sieg und waren nur noch glücklich. Nichts destotrotz, sollten die Jungs nach nun mittlerweile vier siegreichen Spielen nicht abheben, sondern weiter hart an sich arbeiten. Dieses Spiel hat gezeigt, das gerade in der Chancenverwertung noch Luft nach oben ist und noch nicht alles von allein läuft.
Der Ausblick auf das nächste Spiel: Am Samstag 23.11.2019 findet das nächste Heimspielspiel gegen den Hartmannsdorfer SV Empor 1922 mit Anpfiff 09:00 Uhr in unserer Heimstätte statt.
SG Empor Possendorf spielte mit: Carlo (TW), Jonas, Egon, Moritz © (2), Jannis (1), Mika (1), Dominik
L.K.