Nach dem knappen Aus im Pokal am letzten Sonntag ging es dieses Mal für Die ZWEITE zum ersten Punktspiel der Saison nach Glashütte, genauer gesagt auf den schönen Rasenplatz in Schlottwitz.
Aufgrund von Urlaub musste das Trainerteam auf Kapitän Schilder verzichten – die Binde übernahm Elske. In der Abwehr ersetzte Müller-Pachel zudem Semmisch und Jentsch und Wolf rückten aus den ersten Mannschaften nach.
Auf dem kleinen Platz wollte DIE ZWEITE wieder vor allem stabil stehen, leider „verpasste“ man den Beginn des Spieles komplett und bereits nach 9 Minuten stand es 2:0 für Glashütte – Jäpelt hatte zweimal eingenetzt. Im Verlauf der ersten Halbzeit spielte sich die neu formierte ZWEITE dann besser ein. Allerdings wurden die Flügel kaum bespielt und man kam nur sehr selten in den Torraum und zu Torchancen – ein Manko, welches bereits in den vorangegangen Spielen zu erkennen war. Mit 2:0 ging es in die Pause und man beschwor sich nochmals für Halbzeit 2.
Leider kam es dann doch wieder anders … zwei Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Hahmann das 3:0. DIE ZWEITE steckte aber nicht auf und versuchte zunehmend das in der Halbzeit Angesprochene umzusetzen, leider aber wieder teilweise zu kompliziert und nicht mit dem nötigen Drang zum Tor. In der 62. Minute ging der Plan dann endlich auf, als man aus der Mitte flach über die Außen hinter die Abwehr spielen konnte und – wenngleich mit Hilfe des Gegners auf 3:1 verkürzen konnte. In der Folge funktionierte nun das Spiel besser, vor allem Elske und Dombrowski setzten den Gegner stark unter Druck und man konnte sehen, dass DIE ZWEITE auch spielerisch agieren kann. Das 4:1 in der 72. Minute durch Schön war am Ende auch dem offensiven Spiel geschuldet und markierte den Endstand. Leider gab es damit erstmal nichts fürs Punktekonto und abgesehen von ein paar guten Phasen muss sich noch einiges verbessern in Punkto Konzentration, Einsatz und Tordrang.
R.W.