Endstand 0:1 (Fairplay)
Zum Nachholspiel vom letzten Wochenende hatten wir den Ortsnachbarn aus Bannewitz zu Gast. Durch die Ergebnisse des Gegners in unserem Pool wussten wir um die Schwere der Aufgabe. Von der wiederum körperlichen Überlegenheit der Bannewitzer sollten sich unsere Jungs nicht beeindrucken lassen und konzentriert Fußball spielen. Diese Vorgabe war bereits nach wenigen Sekunden dahin. Aus unserem eigenen Anstoß heraus verloren wir sofort den Ball und es stand 0:1. In den Anfangsminuten hatten wir große Probleme mit der Geschwindigkeit des Gegners und der Zuordnung. So stand es relativ schnell 0:3. Jetzt erst fanden wir etwas besser in das Spiel. Der Ball lief auch einmal über mehrere Stationen und der Torabschluss wurde gesucht. So brachte uns Leo auf 1:3 heran und hatte kurze Zeit später sogar die Chance auf das 2:3, scheiterte aber leider am Bannewitzer Keeper. Jetzt gab der Gegner wieder Gas und wir konnten bis zur Pause drei weitere Treffer nicht verhindern. In der zweiten Halbzeit ging es darum das Ergebnis in Grenzen zu halten und sich nicht “abschlachten” zu lassen. Mit großem Kampf versuchte unser Team sein Tor zu verteidigen und dem Gegner Paroli zu bieten. Dabei kamen einige Jungs sichtlich an ihre Konditionsgrenze. Torchancen hatte eigentlich nur noch der Gegner und er nutze davon drei (manche sagen auch vier) zum eindeutigen Sieg. Wie fast bei jedem unserer Spiele gab es an der Einstellung und am kämpferischen Einsatz fast nichts zu meckern. Man merkte bei einigen Spielern, was ein Jahr Altersunterschied im Fußball ausmachen kann. Wir lassen uns aber nicht unterkriegen und wollen am 28.9.19 in Reinhardtsgrimma mindestens einen Punkt mitnehmen.
Empor spielte mit: Moritz, Jander, Felix H., Jerome, Leo (1), Dominic, Theo, Finn
M.L. 20.09.19