Possendorf – SG Stahl Schmiedeberg, Spielstand: 2:5 (1:4)
heute gibt es, verzögert, den nächsten Spielbericht. Ich bitte um Verständnis, das dies aus persönlichen Gründen, nicht mehr zeitnah geschehen kann.
Und nun zum Spiel.….…..
Wie schon in den vergangenen Spielen, wiederholte sich auch dieses Spiel weit gehend den letzten Spielen, wir verschliefen komplett die erste Halbzeit, obwohl die ersten 7 min auf Augenhöhe gewesen sind. Durch Leichtsinnigkeit und Abstimmungsfehler kassierten wir in der 8‘und 12‘ min zwei Gegentore, die nicht so hätten sein müssen. Langsam versuchten nun unsere Jungs ins Spiel zu kommen, aber nur mit mäßigem Erfolg. Die offensiv Variante unseres Spieles, hatte zur Folge, dass der Gegner unsere Abwehr auch in der 24‘ uns aushebelte und auf 0:3 die Führung ausbaute. Trotzdem unser Jungs versuchten dann noch weitgehend zu kämpfen, so dass es zu der einen oder anderen Ecke für uns kam. In der 25‘, wechselten wir bei einem, für uns eine entstandene Ecke, den verletzten Fynn ein, eine kluge Entscheidung, nach einen abgewehrten Ball, von Lenny, geschossen, setzte Fynn zu Schuss an, und erzielte den Anschlusstreffer, flach unten, in die linke untere Ecke. Die Freude war jedoch nicht von großer Dauer, den quasi mit dem Halbzeitpfiff, erhöhte der Gegner noch einmal zum 1:4.
Die Zweite Halbzeit, war ebenfalls genau das, was sich in der Vergangenheit, in den Spielen, zu getragen hat. Kämpferisch, mit viel Einsatz war die Zweite Halbzeit schon besser, wir konnten uns behaupten, zeigten unserer Balltechniken und erarbeiteten uns auch Chancen, auch die Abwehr hielt besser. Aber für die Zukunft wird diese Spielweise nicht reichen, Das Spiel ist nun mal 2 x 30 min und man muss von Anfang an konzertiert sein und das Spiel bestimmen. In der 38‘viel noch das 1:5 und Benito verkürzte mit dem Schlusspfiff noch zu 2:5. Es liegt noch sehr viel Arbeit vor uns, um wenigsten halbwegs in dieser Staffel mit halten zu können, aber wir geben nicht auf und arbeiten unermüdlich weiter,
Das 5. Punktspiel gegen Wilsdruff (29.09.18) mussten wir, auf Grund von krankheitsbedingten Ausfällen, auf den 07.11.18 verschieben.
Da es nun in die Herbstferien geht und wir reichlich einen Monat nicht im Punktspielbetrieb unterwegs sind, konnte ich als ML der D2 noch diverse Freundschafts- bzw. Testspiele organisieren.
Folgende Ansetzungen haben wir:
- 04.10.2018 Anstoß 17:00 Uhr (Heim) Gegner: Radebeuler BC 08/ E1/ U11
- 11.10.2018 Anstoß 17:00 Uhr (Auswärts) Gegner: SC Borea U12
- 20.10 2018 Anstoß 11:00 Uhr (Auswärts) Gegner: Spvgg. Löbtau (Mädchenmannschaften)
Danach geht es weiter mit dem Punktspielbetrieb
- 28.10.2018 Anstoß 10:00 Uhr (Heim) Gegner: SV Bannewitz 2
- 07.11.2018 Anstoß 17:00 Uhr (Auswärts) SG Motor Wilsdruff (Nachholspiel)
So das war es erst mal, natürlich werden wir euch auch über die Testspiele und die Ergebnisse, in Form eines Spielberichtes, zeitnah informieren.
Motivationsspruch: Die Zeit wir auch für uns kommen, Geduld ist die Weisheit aller Tugenden……
Spieler: 1.Tim K, (T), 2.Florian (ET); 3.Lukas; 4.Lenny; 5.Tim L.; 7.Benito (1); 8.Luca ©; 6. Leon; 10.Fynn (1)
M.F. 02.10.2018