SG Empor Possendorf – SG Stahl Schmiedeberg (6:1) 10:3
Der 3. und letzte Pool in dieser Saison begann für uns mit dem 2. Spieltag. Das Spiel vom 1. holen wir am 22.05.2023 gegen den TSV Seifersdorf nach.
Zu Gast auf der Sportanlage Poisenblick war die E‑Jugend des SG Stahl Schmiedeberg, was für uns ein völlig unbekannter Gegner war und so stellte das Trainerteam die Mannschaft ein, dass die Trainingsinhalte umgesetzt und konzentriert gespielt werden soll. Diese Vorgaben setzte die Mannschaft super um und ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen wer das Spielfeld als Sieger verlässt. Bereits den 1. wirklichen Angriff vollendete Rafael zum 1:0. Das Tor war besonders durch die Mittelfeldakteure Mika und Luis sehr gut vorbereitet. Das 2:0 machten dann die Schmiedeberge selber, als ein Rückpass im eigenen Tor landete. Mit tollen Spielzügen und klasse Angriffen wurde die Mannschaft immer wieder gefährlich und belohnte sich mit 3:0 durch Luis, 4:0 durch Rafael und dem 5:0 durch Mika. Besonders das tor durch Mika zeigte, dass die Mannschaft hellwach war, denn Mika erzielte mit einer Direktabnahme aus 12 m das Tor nach einem Abspielfehler der Gäste. kurz vor der Halbzeit schaffte Schmiedeberg mit einem satten Schuss ins lange Ecke das 5:1. Hier war Bruno im Tor machtlos. Direkt vom Anstoß weg setzte sich Lena super auf der Außenbahn durch und passte in die Mitte. Emil L. konnte die Schwierigkeiten in der Annahme seines Gegenspielers ausnutzen und erzielte das 6:1. Dann war Halbzeit. Das Trainerteam motivierte die Mannschaft nochmal und sprach kur die Sachen an die noch besser gemacht werden können. Lena und die Jungs legt nach der Halbzeit nochmal los wie die Feuerwehr und schossen durch 2x Rafael und Mika die 9:1 Führung raus, damit war das Spiel entschieden. Wie in der 1. Halbzeit gab es auch in der 2. Halbzeit für alle Spieler ausreichend Spielzeit und der ein oder andere wurde auch auf einer anderen Position getestet. Dabei war jetzt im Abschluss vor dem Tor das ein oder andere Mal die Konzentration zu wenig, so dass nicht noch mehr Tore erzielt wurden trotz guter Chancen. Auf der anderen Seite gab sich Schmiedeberg nie auf und erzielte noch 2 weitere Tore zum zwischen zeitlichen 9:3. Den Schlusspunkt im Spiel setzte Mika mit einem Soll vom eigenen Strafraum und einem satten Schuss ins Tor.
Fazit: Schmiedeberg war an diesem Tag uns komplett unterlegen (vllt. ist hier in der Pooleinteilung schiefgegangen). Wir hätten in der 2. Halbzeit noch mehr Tore machen können und sich so der ein oder andere Spieler für seine Leistungen belohnen können. Sonst war das ein gute Leistung von uns.
Es spielten: Bruno, Kalle, Tommi, Luis, Mika, Rafael, Lena, Emil L. Noah
S.H./06.05.2023



