Derbyzeit in der Gemeinde – SV Bannewitz gegen SG Empor Possendorf war angesagt. Viele Freundschaften zwischen den Kindern und Fans machten das Spiel zu einem Publikumsmagnet.
Dass die Hausherren torhungrig sind wussten wir und sie zeigten uns das leider auch bereits nach drei Minuten – nach dem frühen 1:0 wusste nun hoffentlich jeder, dass wir an diesen Tag gleich hellwach sein müssen. Weit weg vom Gegner zu stehen sollte keine Option sein – das hatten die Trainer extra vor dem Spiel angesprochen – doch leider ging es in gefühlten Vier-Minuten-Takt bis zur Halbzeit auch so weiter. Die Blau-Weißen drängten uns immer wieder in den eigenen Strafraum um Fehler zu provozieren. Gegen die entstandenen Freiräume und Flachschüsse aus kurzer Distanz hatten wir zu diesem Zeitpunkt wenig entgegensetzen. So entstanden die ersten 3 Gegentore innerhalb weniger Minuten. Das 4:0 fiel dann ähnlich wie das 1:0 nach einem guten Dribbling der Bannewitzer und ohne Gegenwehr unsererseits – ganz klar das Hauptproblem unseres Spieles heute. Nur selten konnten wir uns in der ersten Halbzeit aus der Abwehr heraus befreien. Dribblings und Druck auf die gegnerischen Spieler war einfach zu selten zu sehen. Dazu landeten die hohen Bälle des gegnerischen Torhüters immer wieder vor unserem Strafraum und so leider auch noch einmal der Ball im Tor zum 5:0 Halbzeitstand.

Klar war uns allen, dass wir in der zweiten Halbzeit besser miteinander spielen müssen und vom Trainerteam wurde nochmal der Einsatzwillen der Spieler. Entsprechend motiviert schnappten sich unsere Kicker gleich das Leder mit dem Ziel wenigstens die zweite Halbzeit zu gewinnen. Auch wenn wir nur kurze Zeit später wieder das nächste Gegentor bekommen hatten, stimmte nun die Einstellung zum Spiel und der Einsatz stimmte. Leichte Fehler bescherten uns allerdings das sechste, siebte und achte Gegentor. Dennoch knieten sich unsere Spieler hinein und der Blick und Ball ging nun auch mal in Richtung Bannewitzer Tor. Knappe Abschlüsse vor dem gegnerischen Tor waren die Folge, aber irgendwie wollte noch nicht einmal der Ehrentreffer gelingen. Am Ende stand es 9:0 für sehr gut spielende Bannewitzer, denen man anmerkte, dass sie bereits seit der G‑Jugend zusammenspielen.
Am Ende des Tages haben wir gemerkt, dass wir uns nicht Hinten eindrücken lassen dürfen, sowie die Nähe zum Gegner suchen müssen. Der erwartete schwere Gegner hat uns gezeigt was wir verbessern können und müssen – und hier ist vor allem der Einsatzwillen schnell wieder gefragt – um die nächsten Spiele wieder erfolgreicher zu meistern. Trotz allem kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken, denn sowohl das Spiel gegen Pesterwitz, als auch das hier gegen Bannewitz war von vorherein als entsprechend schwierig erwartet worden. Jetzt heißt es nächste Woche gegen Freital wieder an die in den anderen Spielen gezeigten Leistungen anzuknüpfen und die erste Poolrunde auf Platz 3 zu beenden.
Spieler: Nelly, Lukas, Mika, Till, Anthony, Simon, Vito, Giuliano, Jonas, Benjamin
C.C. & R.W., 01.10.19