SpG Hennersdorf/Schmiedeberg 2. – SG Empor Possendorf 2. 7:3
Am fünften und letzten Spieltag der Poolrunde 1 fuhren wir zum Tabellennachbarn nach Hennersdorf. Beide Teams standen bei null Punkten und in dem Spiel ging es quasi nur noch um Schadensbegrenzung und sprichwörtlich um die „goldene Ananas“.
Unterstützt wurde unsere Mannschaft von Lenny, welcher unserem Spiel auch guttun sollte. Im Sturm sollte er mit Jannis endlich für mehr Gefahr sorgen, um so die ersten Punkte einzufahren und den letzten Tabellenplatz zu vermeiden. Auch die Abwehr wurde abermals neu geordnet. So stand Max das erste Mal im Zentrum, flankiert von Jonas und Mika.
Das Spiel gegen Hennersdorf, war für unsere Jungs endlich mal ein Spiel auf Augenhöhe.
Aber all die Hoffnung, die vorher in der Kabine besprochen wurde, wurde nach 10.Minuten mit einem strammen Distanzschuss von der linken Seite zu Nichte gemacht. Auch weil unser Abwehrverhalten wieder zu wünschen übrigließ.
Somit liefen die Jungs schon wieder einem Rückstand hinterher und all die Erinnerungen an die letzten Spiele waren wieder präsent.
Das merkte man in jeder Aktion. Der Spielaufbau verlief holprig und in der Abwehr stand man wie immer ein paar Meter zu weit vom Gegner. Mika zog es aufgrund seiner ungewohnten Position zu oft in den Sturm und die Trainer hatten ihre Mühe das er sich auf seine Defensivaufgaben konzentrieren sollte. Das Experiment verlief trotz der Umstellung positiv, da Mika durch seinen Einsatzwillen überzeugte, das Spiel vor sich hatte und Akzente nach vorn starten konnte.
Nach einem 2:0 Rückstand konnte Lenny sich im Mittelfeld endlich mal durchsetzen und verkürzte vor dem Pausenpfiff auf 2:1. Die Hoffnung war wieder da im Team.
Der Pausentee tat der Mannschaft aber anscheinend nicht gut und die Jungs verschliefen die ersten Minuten komplett.
Nach drei Ecken der Hennersdorfer mit jeweils gleichem Schema X, zogen sie auf einen komfortablen Vorsprung mit 5:1 davon. Bei den Ecken sah unsere Mannschaft nicht gut aus. Sie bekamen den Ball nicht aus dem Strafraum heraus und der Gegner war immer Gedankenschneller und konnte aus kurzer Distanz unsere Krake Carlo überwinden.
Lenny konnte mit zwei Kontern noch auf 5:2 und 7:3 verkürzen, aber das war am Ende nur noch Ergebniskosmetik. Das Spiel ging somit verloren und unsere Jungs belegten leider den letzten Tabellenplatz in der Poolrunde.
Das es ein schwieriges Unterfangen werden wird, die Umgewöhnung in eine höhere Spielklasse nicht leichtfallen würde, war allen Beteiligten bewusst. Den Jungs fehlt, nach all den hohen Niederlagen der letzten Wochen, der Glaube an sich selbst. Das Sie schon einen Schritt weiter waren und Fußball spielen können.
Der Mannschaft an sich fehlen 1–2 erfahrene Spieler, wie eben die Spieler die uns oftmals dankenswerter Weise unterstützt haben, an denen sich die Jungs aufrichten können, die auch mal ein Spiel allein entscheiden können. Aber auch der Einsatzwille und Kampfgeist ist den Jungs verloren gegangen und das sieht man dann leider im Training, wo oftmals nicht mit der nötigen Konzentration an den Fehlern gearbeitet wird.
Wir verlieren aber als gesamtes Team nicht den Mut und hoffen auf eine bessere Poolrunde 2 mit Gegner auf Augenhöhe. Möge ein Erfolgserlebnis den Jungs den Spaß am Fußball zurückbringen.
Für die nächsten zwei Wochen wünschen wir den Kids und Eltern erholsame Herbstferien und maximale Erholung.
In diesem Sinne
Sport frei
SG Empor Possendorf spielte mit: Carlo, Max, Jonas, Jannis, Mika, Nils, Lukas K., Lenny
L.K., 05.10.18