TSV Seifersdorf – SpG Bannewitz / Possendorf 3:1 (1:1)
Der 3. Spieltag führte uns zur TSV Seifersdorf auf den ungewohnten Rasenplatz für uns.
Bei sehr guten Rahmenbedingungen wollte wir an unsere letzten beiden Erfolgserlebnisse anknüpfen, aber irgendwie entwickelte sich das Spiel nicht zu unseren Gunsten. Wir waren durchweg viel zu hektisch und unsicher in unseren Aktionen, offensiv wie defensiv. Unser gutes Kombinationsspiel der letzten Spiele konnten wir überhaupt nicht auf den Platz bringen – entweder versprang uns der Ball, oder wir standen hinterm Gegenspieler, oder wie haben einfach zu lange gebraucht um das Spiel fortzusetzen. Unser 0:1 viel dann auch etwas glücklich. Justus setzte energisch im gegnerischen Strafraum nach und wurde beim Befreiungsschlag des Gegners angeschossen und der Ball landete im Tor. Da haben wir aus keiner Chance ein Tor gemacht. Seifersdorf war aber immer wieder gefährlich über ihre Starke linke Seite, wo Nico und unser Keeper Finn in höchster Not mehrfach retteten. Da wir unsere Bälle vorne nicht festmachen konnten, standen wir im Mittelfeld zu weit weg vom Gegenspieler und sind somit zu spät oder gar nicht erst in die Zweikämpfe gekommen und Seifersdorf nutzte das nun auch aus und glich zum 1:1 in der 26. Minute aus. Wir hatten nur noch eine Chance durch einen Freistoß von Henri, der aber übers Tor ging.
Für die 2. Halbzeit hatten wir uns viel vorgenommen und hatten auch gleich einen Pfostenschuss nach Wiederanpfiff, aber das war es dann auch für weite Strecken der 2. HZ mit Torchancen. Anders Seifersdorf. Sie erspielten sich immer wieder Chancen und wir mussten uns mehrfach bei Finn bedanken, dass es nur 1:1 Stand, denn er hielt einen Elfmeter und rettete noch ein paar Mal in höchster Not. Aber beim 2:1 und 3:1 für Seifersdorf war auch er chancenlos. Für uns entwickelte sich das Spiel in die Richtung, „Du kannst noch Stunden spielen, aber das Tor wirst du heute nicht treffen…“. Unser Spiel bestand nun fast nur noch aus Einzelaktionen und es fand viel zu selten ein kontrolliertes Spiel miteinander statt. Und unsere wenigen guten Ansätze haben die Seifersdorfer gut verteidigt. Somit blieb es beim an diesem Tag verdienten Sieg für Seifersdorf.
Fazit: An solchen Tagen, müssen wir lernen, dass wir auch körperlich gegenhalten müssen, wenn es spielerisch nicht läuft. Wir müssen mehr Vertrauen in unsere technischen Stärken haben und das dann auf den Platz umsetzen.
Der Ausblick auf das nächste Spiel: Unser nächstes Spiel haben wir erst am 05.11.2022 gegen die TSV Reinhardtsgrimma zu Hause.
Aufstellung: Finn (TW), Nico – Ben G. – Theo, Benjamin – Timon, Ole – Henri – Justus (1), Ben W. – Tom; Jannik, Jannis, Matice, Carlo