SpG Bannewitz / Possendorf – TSV Graupa (4:0) 5:2
Unser 3. Spieltag gegen die TSV Graupa fand Freitagabend statt – leider ohne Flutlicht.
Schon mit der Erwärmung zeigten die Jungs eine deutlich bessere Körpersprache als die Woche zuvor. So sind wir auch gut ins Spiel gekommen. Mit dem Anpfiff wurde Druck auf den Gegner ausgeübt und die Zweikämpfe angenommen. Und das Spielerische ließ nicht lange auf sich warten. Unsere ersten Chancen ließen wir aber noch liegen. Tom nutzte dann nach einem feinen Pass von Benjamin seine Chance und verwandelte sicher ins lange Eck zum 1:0. Das sollte uns eigentlich Sicherheit geben, machte es aber nicht. Wir sind in unseren Aktionen mit Ball teils zu hektisch und dadurch zu ungenau. Der Gegner nutzte dies und kam mit seinen, schnellen Spielern gefährlich vor unser Tor, was wir aber immer wieder im Verbund gut verteidigen konnten. Unsere Tore 2 und 3 durch Benjamin und Carlo waren hervorragend über die außen vorbereitet durch Tom und Moritz – das sah nach Fußball aus, so wie wir ihn uns vorstellen. Franz erhöhte mit einem schönen Fernschuss zum 4:0 zur Halbzeit. Aus der Halbzeit kamen wir nicht so gut raus. Wir waren wieder im Mittelfeld nicht eng genug dran am Mann und verlieren dadurch unnötig die Zweikämpfe. Somit haben wir wieder kurz nach der Pause ein Gegentreffer hinnehmen müssen. Danach spielte sich das Spiel zwischen den Strafräumen ab, ohne dass wir richtig Kontrolle über das Spiel hatten. Graupa kam immer wieder gefährlich vor unser Tor, aber oft zu ungenau. Unsere Offensivbemühungen sahen ähnlich aus, oft wurde die falsche Entscheidung getroffen, ob selber gehen oder den Pass spielen. Mit einem guten Angriff über die außen, wo Moritz seine Athletik einsetzt und dann in den Rücken der Abwehr passt zu Benjamin, machen wir unseren fünften Treffer. Auch dieses Tor gab uns nicht die nötige Ruhe am Ball um Ball und Gegner gezielt laufen zu lassen. So kam Graupa nach einem Ballverlust noch zum 5:2 durch einen Foulelfmeter in der Schlussminute.
Fazit: Unsere Grundaggressivität in den Zweikämpfen war heute deutlich besser, aber das müssen wir die komplette Spieldauer bringen. Auch das Spiel mit Ball war gut, aber auch da müssen wir uns noch mehr bewegen ohne Ball um mehr Anspielstationen zu schaffen und es unseren Mitspielern damit leichter zu machen. In der Offensive haben wir gute Ansätze, müssen aber noch effektiver werden. Danke auch an Turan und Franz, die uns so kurzfristig unterstützt haben.
Der Ausblick auf das nächste Spiel: Am Mittwoch, den 17.05.2023 um 17:30, haben wir unseren Nachholer vom 2. Spieltag gegen SpG SG Traktor Reinhardtsdorf/FSV 1924 Bad Schandau/ Hohnsteiner SV. Auch da geht es wieder körperlich stark zur Sache und da müssen wir gegenhalten und spielerische Lösungen im Offensivspiel finden.
Aufstellung: Finn (TW), Vivien – Simon © – Dean, Turan – Ben G. – Franz (1) – Nico, Benjamin (2), Tom (1) – Ben W.; Timon, Carlo (1), Matice, Ole, Jannis, Jannik (ETW)
L.R./ 12.05.2023