Nach dem siegreichen Pokalwochenende, stand der vierte Spieltag der Meisterschaft an. Dabei mussten wir zum Auswärtsspiel zum SV Pesterwitz fahren. Seit Jahren konnten wir gegen diesen stets starken Gegner keine Punkte mitnehmen. Man kann schon davon reden, dass wir einen Pesterwitz-Fluch hatten. Zu diesem Spiel verstärkten uns wieder vier Spieler aus Bannewitz, weil wir diesmal mit Egon, Jannis und Richard, drei Ausfälle zu beklagen hatten. Mika stand nach seiner Verletzung endlich wieder im Kader und sollte nach langer Pause langsam wieder heran geführt werden.
Das Spiel startete auf dem harten Kunstrasen etwas fahrig. Bereits in der 2. Minute fehlte bei einer Ecke der Pesterwitzer die Zuordnung in unserer Abwehr. Aber der Gastgeber konnte daraus kein Kapital schlagen. Nach dem Wachrüttler steigerte sich unsere Mannschaft und wir kamen selbst zu Chancen. Wir versuchten nun selbst das Spiel zu gestalten und von hinten heraus mit Moritz und über die schnellen Außen Lennox und Ole das Spiel zu gestalten. Lennox verpasste in der 5.Spielminute leider noch den Abschluss vorm Tor. Etwas später setzte Benjamin mit guter Übersicht Ben im Sturmzentrum ein, welcher am Torwart noch scheiterte, jedoch war Ole von rechts außen mit eingerückt und konnte den Abpraller zum 0:1 verwerten. Dabei sah man wieder, wie wichtig es ist vorm Tor nachzusetzen und keinen Ball Gedankenschnell verloren gehen zu lassen. So ergaben sich quasi im Minutentakt weitere Chancen und wir ließen den Ball im Mittelfeld gut rotieren. Ole spielte gut von außen auf Ben, dieser umkurvte seinen Gegenspieler, verpasste aber leider den Pass auf dem am langen Pfosten freistehenden Lennox. Bei einem rustikalen Abwehrversuch der Pesterwitzer, welche den Ball hoch und weit nach vorn schlugen, wurde Moritz im Abwehrzentrum leider überspielt und der Stürmer konnte mit einem Lupfer unsere Krake überwinden, sodass es unglücklich 1:1 stand. Jedoch ließen wir die Köpfe nicht hängen und spielten weiter nach vorn und kamen durch Moritz, Marlin und Dean zu weiteren Chancen. Kurz vor der Pause fehlte erneut die Zuordnung in unserer Abwehr und der Gastgeber kam nach einer Ecke sehr glücklich zur 2:1 Führung, weil ein Spieler einfach den Fuß hin hielt.
Die Trainer sprachen die Fehler in der Halbzeitpause an und fanden die richtigen aufmunterten Worte. Sie appellierten auch an den Kampfgeist und das aus den letzten Siegen geholte Selbstvertrauen, da das Spiel noch längst nicht verloren war.
Dean schloss die erste Kombination nach der Pause noch zu hektisch ab und der Ball ging am Tor vorbei. Dann der Schockmoment für unserer Mannschaft. Unser sicherer Rückhalt Carlo “die Krake”, fiel bei einem Abwehrversuch unglücklich auf den Rücken und musste ausgewechselt werden. Benjamin übernahm seine Torwarthandschuhe und hielt für den Rest des Spieles unseren Kasten sauber. Unsere Mannschaft musste sich aufgrund der vielen Umstellungen erst neu sortieren. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit fanden wir wieder zu unserem Spiel. Ole passte von links auf rechts zu Lennox, dieser legte quer zu Max, welcher großes Pech bei seinem Abschluss hatte. Der Pesterwitzer Torwart reagierte aus kürzester Distanz stark. In der 47.Minute konnten wir unsere Bemühungen endlich in etwas zählbares ummünzen. Dean schloss nach einer guten Einzelleistung aus dem zentralen Mittelfeld heraus ab und der Ball zappelte zum Ausgleich unten links in den Maschen. Ab sofort bekamen unsere Jungs wieder Oberwasser und Pesterwitz fiel nach und nach auseinander. Somit kamen wir zu mehr und mehr Chancen. Lennox legte sich den Ball bei einem Konter noch zu weit vor und verpasste so eine gute Schussgelegenheit. Nico passte gut zu Dean, welcher aber leider auch verzog. Nach guter Kombination über Dean zu Lennox und Max, lies dieser für Dean abprallen, welcher dann die verdiente 2:3 Führung erzielte. Die Jungs wollten nun noch mehr und blieben dran. Einzig die Chancenverwertung lies noch zu wünschen übrig. Nach einer Ecke von Pesterwitz, wurde der Ball schnell nach vorn gebracht und Dean spielte den Konter gut zu Ende und erzielte damit einen lupenreinen Hattrick. Nach einem Solo von Moritz aus unserer eigenen Abwehr heraus legte er zu Ben ins Zentrum. Ben belohnte sich für die gute Arbeit gegen eine körperlich überlegene Abwehr und erzielte das 2:5. Moritz wollte auch noch sein Tor am heutigen Tag machen, übersah dabei leider den völlig freistehenden Lennox und schloss etwas zu eigensinnig ab. In der letzten Spielminute schoss Moritz aber nach einem weiteren Solo über den halben Platz dann doch noch sein Tor zum viel um jubelnden 2:6 Auswärtssieg. Damit war der Pesterwitz-Fluch nach Jahren endlich gebrochen.
Dieser Sieg wurde erkämpft und war eine reine Kopf- und Einstellungsfrage. Nichtsdestotrotz gilt es weiterhin das Zweikampfverhalten, die Passgenauigkeit und das Behalten der Ordnung auf dem Platz, über die gesamte Spielzeit hinweg, zu verbessern. Die nächsten Spiele werden nicht einfacher. Somit heißt es, einfach weiter fleißig zu trainieren und die Inhalte im Spiel umsetzen, um sich weiter zu entwickeln.
Aufstellung: Carlo (TW) – Jonas, Moritz © (1), Nico – Ole (1), Lennox, Benjamin, Dean (3), Marlin – Max, Ben (1), Mika
26.09.2020 / L. Kruse