SG Weißig 1861/SV Pesterwitz – SpG Bannewitz / Possendorf 2:3 (2:1)
Nach unserem nicht so guten Auftritt gegen Kesselsdorf ging es heute wieder mal im Norweger Modell gegen die SG Weißig 1861/SV Pesterwitz auf unbekannten Untergrund – es hatte den Tag zuvor geschneit und der Platz war komplett weiß.
Den besseren Start auf diesem Geläuf hatte aber der Gastgeber. Nachdem wir im Mittelfeld keinen Zugriff haben, spielen sie einen guten Pass zwischen unsere Abwehrspieler und nutzen die Chance zum 1:0 in der 4. Minute – wieder ein ähnlich schlechter Start wie letzte Woche! Unbeeindruckt versuchten wir weiter unseren Fußball zu spielen, was uns aber nur teilweise gelang und dann immer nur bis zum 16er. Dort verpassten wir immer wieder, auch über das gesamte Spiel, aufs Tor zu schießen. In der 15. Minute sollten wir aber belohnt werden, nachdem Tom frei auf den Torhüter zuläuft, seine Chance aber nicht nutzt, nachsetzt und so ein Eigentor des Gegners zum 1:1 erreicht. Unsere Gegner spielten auf dem großen Platz immer wieder schnell durch die Mitte, wo wir wieder zu weit weg standen, und erspielten sich gute Chancen, die entweder Moritz oder Finn vereitelten. Der erneute Führungstreffer für Pesterwitz war fast eine Kopie ihres ersten Treffers. Wir haben bis dahin zu wenig den Ball festgemacht und unsere außen zu selten oder falsch eingesetzt. Wir waren sehr unsicher in der Ballan- und –mitnahme und konnten uns somit keine weiteren Chancen bis zu Pause erarbeiten. Zur Pause wurden wahrscheinlich die richtigen Worte gefunden, denn nun präsentierten wir uns im Mittelfeld anders. Wir waren eher am Gegner dran und spielten nicht zu hektisch ab. Haben wir noch nach Pässen auf Benjamin und Tom Pech gehabt, so macht es Timon in der 56. Minute besser und veredelt gekonnt zum 2:2. Jetzt war das Spiel wieder völlig offen und wir erarbeiteten uns Chance um Chance, durften aber unsere Defensive nicht vernachlässigen, weil Weißig/Pesterwitz immer wieder gefährlich vor unser Tor kam, wo wieder Moritz und Finn alles abräumten und stark hielten. Nach einer guten Flanke von Timon, kommt Tom zum Abschluss – an den Pfosten – und im Nachsetzen macht er den viel umjubelten Führungstreffer für uns. Jetzt warf der Gastgeber nochmal alles nach vorne und kam noch zu guten Möglichkeiten, die aber unser Abwehrverbund vereitelte. Unsere Konterchancen haben wir leider nicht ausgespielt. Somit blieb es beim knappen, aber verdienten 2:3 Auswärtserfolg. Mit dem Schlusspfiff rannten aller Spieler zusammen aufs Feld, bildeten eine Jubeltraube und freuten sich über den hart erkämpften Sieg.
Fazit: Das war heute auf diesem Boden eine kämpferische starke Leistung unserer Jungs. Wir müssen aber unsere Präsenz in den Zweikämpfen im Mittelfeld verbessern, so wie teilweise zweite Halbzeit und uns mit Ball mehr zutrauen und natürlich Torabschlüsse suchen.
Der Ausblick auf das nächste Spiel: Zum 8. Spieltag empfangen wir die TSV Seifersdorf. Mit einem Sieg können wir uns für die Meisterschaftsrunde qualifizieren. Aber auch gegen diesen Gegner müssen wir 100% konzentriert sein und miteinander Fußball spielen.
Aufstellung: Finn (TW) ©, Nico – Moritz – Matice, Ben G. – Simon, Justus – Ole, Tom; Benjamin, Timon, Jannis, Ben W., Max
L.R./19.11.22




