Kurze Zusammenfassung
Das Jahr begann mit einem achtbaren 4. Platz von 7 Mannschaften beim Internen Hallenturnier im Januar.

Für die Freiluftsaison wurden 18 Spiele abgeschlossen, davon 3 Ü50-Spiele. Ausgefallen sind 7 Spiele, davon ein Spiel der Ü50-AH.
Auch wir haben diesmal 3 Spiele abgesagt, weil nicht genügend Spieler zur Verfügung standen!! Das dürfte eigentlich bei der großen Anzahl unserer Sportfreunde nicht passieren.
Wir haben von den 11 ausgetragenen Spielen 7x gewonnen, 1x unentschieden gespielt und nur 3x verloren. Die Ü50-AH hat davon eines gewonnen und eins verloren Die höchsten Siege erzielten wir gegen Schmiedeberg Ü50 (8:2), gegen Kreischa 7:1 und gegen die Johanniter (11:3).

Das Torverhältnis dieser Spiele lautet 50:32. So gesehen, war es ein recht erfolgreiches Jahr.
Dazu kommt noch der Erfolg anlässlich der 100-Jahr-Feier im Juni. Wir ließen Bannewitz, Dubi, unsere 2. und Bräunlingen hinter uns. Als Erstplatzierter erzielten wir 4 Siege und ein Torverhältnis von 11:1. Außerdem belegte unsere Zweite den vierten Platz mit 1:5 Toren.
Daraus ergibt sich das Gesamttorverhältnis für 2019 von: 62:18.
Unsere Torschützen waren demnach:
1 Tor: Markus Kirchner, Raik Donner, Thomas Nickl, Lars Patzig
2 Tore: André Ullrich, Lutz Bernhardt
3 Tore: Ingolf Ulbricht
4 Tore: Sören Welke, Christian Colceag
5 Tore: Andreas Bernhardt, René Franke
7 Tore: Alexander Sprosse
9 Tore: Mario Bormann
Ein Eigentor des Gegners war auch dabei.
Torschützenkönig mit 16 Toren wurde Axel Berger.
Weitere Höhepunkte waren:

31.5. Spiel gegen Schöneck (1:3) mit anschließendem Grillabend
21.6. Wie schon erwähnt das Turnier zum Jubiläum „100 Jahre Fußball in Possendorf“ mit Grillabend und Freilufttanz
22.6. Sportlerball in der Turnhalle Hänichen
24.8. Vogelschießen mit der Krönung des Schützenkönigs Erwin Weickert
Es war also allerhand los, für die, die sich regelmäßig an unseren Events beteiligen.

Für 2020 wurde mehrfach angesprochen, einen gemeinsamen Wochenendausflug mit Übernachtung zu machen. Das wäre eine gute Sache, es müsste sich nur jemand bereit erklären, die Organisation zu übernehmen …
Einen guten Anfang für das Jahr 2020 finde ich den geplanten „Neujahrsempfang“ am 17.01.
Rolf Hammer, 08.11.19