SpG Bannewitz / Possendorf – SG Kesselsdorf 3:5 (Hz. 2:3)
Das erste gemeinsames Spiel unserer neu zusammengestellten Spielgemeinschaft war das Pokalspiel gegen die SG Kesselsdorf.
Mit dem Anpfiff hat man die Nervosität unserer Truppe gemerkt. Wir haben viele Ballan- und –mitnahme Fehler gemacht. Somit kam unserseits auch in der ersten viertel Stunde kein richtiges Spiel zu Stande. Der Gegner machte es da deutlich besser. Schon in der 4. Minute machen sie das 0:1. Ein langer Ball reichte und unsere Abwehr war ausgespielt und konnte den schnellen und großen Gegenspieler nicht mehr einholen. Trotz unserer Fehler im Spiel mit Ball kamen wir zu zwei guten Chancen durch Tom, der leider knapp vorbeizielte. Kesselsdorf machte das was sie können, langer Ball auf ihren Stürmer und schon stand es 0:2! Das Tor schien aber wie ein Startschuss für uns zu
sein. Angetrieben von Henri kreierten wir uns gute Chancen und wurden durch Henri mit einem Freistoß und Ben W., der bei einem Fernschuss nachsetzte, mit dem 2:2 belohnt. Auch in dieser Phase agierte Kesselsdorf immer wieder mit langen Bällen, aber unser Keeper Finn oder auch Nico und Moritz retteten in höchster Not und hielten uns im Spiel. Kurz vor der Pause spielen wir schlecht hinten raus und der Gegner nutzte das eiskalt zum 2:3 aus.
In der zweiten Halbzeit wollten wir es besser machen, aber es dauerte keine zwei Minuten und das Schema F unseres Gegners hatte wieder zum Erfolg geführt. Wir spielten aber weiter unseren Fußball und kamen auch zu guten Gelegenheiten, waren aber entweder zu zögerlich oder schossen zu ungenau oder hatten Pech mit einem nicht gegebenen Elfmeter an Justus. In der Phase waren wir auch präsent im Mittelfeld und eroberten dort jetzt häufiger den Ball. So war auch eine
Balleroberung in der gegnerischen Hälfte von Benjamin mit Zuspiel auf Tom erfolgreich und es Stand nun 3:4. Jetzt wollten wir natürlich auch den Ausgleich erzielen, aber wir hatten nicht den richtigen Zug zum Tor. Kesselsdorf an diesem Tag dafür schon. Beim 3:5 sah unsere Abwehr gar nicht gut aus. Wir wurden ganz einfach ausgespielt und sind danach stehen geblieben. Unseren jetzigen Angriffsbemühungen fehlte die Genauigkeit und die Durchschlagskraft. Somit blieb es beim 3:5 für Kesselsdorf.
Fazit:
Wir müssen die einfachen Fehler (Ballkontrolle) abstellen, unser Defensiv- und Zweikampfverhalten verbessern. In der Offensive müssen wir unsere Gelegenheiten besser
ausspielen und vor allem nutzen.
Der Ausblick auf das nächste Spiel:
Am nächsten Wochenende, den 10.09.2022 können wir uns aber revanchieren, da spielen wir 11:00 Uhr in Kesselsdorf unser 1. Meisterschaftspiel.
Aufstellung: Finn (TW), Nico – Ben G. – Dean, Ben S. – Simon ©, Ole – Henri (1)– Justus, Ben W. (1) – Tom (1); Benjamin, Moritz, Timon, Theo, Jannis
J.K. 04.09.2022


