Die Hallenturniere begannen am 06.01.19 mit der Vorrunde zur HKM im Berufsschulzentrum Pirna.
In den letzten Jahren waren die Jungs stetig an sich und dem Druck des unbedingten Weiterkommens gescheitert. Diesen Druck galt es den Jungs zu nehmen. Wir Trainer sagten den Jungs, seht es als Trainingseinheit in der Halle und habt Spaß.
Im ersten Spiel mussten wir mal wieder gegen Copitz 2 ran und für diese Mannschaft steht lediglich das Ergebnis in Vordergrund und genauso verbissen spielten diese auch. Sie gewann auch wieder gegen unsere Possendorfer Jungs und feierten dies wie den Gewinn der Champions League. Sorry, dass ich das mal hier so persönlich schreiben muss.
Egal, unserem Spaß an der Freude sollte diese Niederlage keinen Abbruch tun und so konnten wir alle Spiele gegen gute Gegner gewinnen und uns über den zweiten Platz in der Vorrunde freuen. Leider reichte dieser zweite Platz mit 12 Punkten nicht aus für die Endrunde. Über die Regelung der Lucky Loser (besten Zweitplatzierten) sollte der Verband für kommendes Jahr mal nachdenken.
Eine Woche später am 13.01. freuten wir uns wieder sehr Gäste beim Budenzauber des SV Bannewitz zu sein. Allein die wunderbare Dippser Sporthalle und die Stimmung ist einzigartig.
Wir konnten die Vorrunde als Tabellenerster vor der zweiten Mannschaft von Bannewitz abschließen.
Im Halbfinale stießen wir auf die Kicker von Blau-Weiß Zschachwitz die eine gute Vorrunde in der 2.Staffel spielten und sogar die erste Mannschaft der Bannewitzer aus dem Turnier warfen. Doch unsere Jungs spielten sich mit jedem Spiel in einen wahren Rausch. Wussten die Possendorfer Jungs, dass es ihre letzte Chance war, dieses wunderbare Turnier zu gewinnen. Die Zschachwitzer bekamen im Halbfinale diesen unbedingten Siegeswillen zu spüren und waren mit dem 2:0 noch gut bedient.
Im zweiten Halbfinale, konnte sich Kreischa gegen die zweite Mannschaft von Bannewitz durchsetzen. Somit war das Finale klar: Kreischa gegen Possendorf. Der große Wurf war mal wieder möglich.
Unsere Mannschaft zeigte von der ersten Minute an wer das Turnier gewinnen will. Doch leider wollte der Ball nicht über die Linie des Kreischaer Tores. Doch unser Leon erlöste uns mit dem 1:0 kurz vor Schluss. Kurz vorm Abpfiff passierte genau das was nicht passieren sollte, den Kreischaern gelang das 1:1.
So ist Fußball, du machst das Spiel und der Gegner kommt einmal vor das Tor. So musste das Neunmeterschiessen entscheiden.
Kreischa begann mit dem ersten Schuss und setzte diesen neben das Tor. Unser Leon nagelte dagegen unseren Neunmeter unter die Latte zur Führung. Der zweite Kreischaer Schuss wurde ebenfalls verschossen. Somit hatte Otto die große Chance das Finale zu entscheiden und schoss sicher in die Ecke.
Der Rest war grenzenloser Jubel! Unser erster Titel der Saison war unter Dach und Fach.
Am 27.01. waren wir als Gastgeber beim eigenen Hallenturnier des “Sven Becker Cup” gefordert.
Klar war uns bewusst, dass uns die Favoritenrolle zugeschoben wurde. Doch hatten wir mit Gruppe 1 wirkliche “Brocken” aus dem Weg zu räumen.
Das erste Spiel gegen Kesselsdorf endete unglücklich 1:1 nach Führung. Im zweiten Spiel gegen Hellerau standen wir schon gehörig unter Druck und hielten diesen Stand und fegten den Gegner mit 5:0 vom Parkett.
Im letzten Vorrundenspiel stand uns mal wieder Blau-Weiß Zschachwitz gegenüber. Trotz zweifacher Führung verloren wir das Spiel 2:4 gegen die guten Zschachwitzer. Nun hieß es zittern ums Weiterkommen.
Doch da Kesselsdorf nur bei dem einen Punkt gegen uns blieb und Hellerau nur einen Sieg gegen Kesselsdorf landen konnte, reichten unsere 4 Punkte und wir zogen mit einem “blauen Auge” ins Halbfinale.
Im Halbfinale konnten wir uns in einen sehr engen Spiel mit 1:0 gegen Gittersee durchsetzen. Somit standen wir im Finale und mussten uns über den Finalgegner die Augen reiben. Da stand doch wirklich unsere zweite Mannschaft.
Liebe D2 Mannschaft, auch von mir nochmal der Hut gezogen vor der Leistung.
Ich warnte unser Jungs, die Zweite zu unterschätzen, nicht umsonst sind die ins Finale gekommen. Wir konnten nur verlieren, während die Zweite nur gewinnen konnte.
Doch genau zum richtigen Zeitpunkt war die D1 hellwach und zeigte von Anpfiff an wer der Chef auf dem Parkett war. Zu groß war die Angst sich zu blamieren. Zum Schluss hieß es klar 4:1 für die D1 und wieder gab es einen Titel zu feiern.
Innerhalb von zwei Wochen zwei Hallenturniere zu gewinnen, Jungs, Hut ab vor dieser Leistung. Sich nach dem Sieg in Dipps nochmal so zu straffen und das Ganze zu wiederholen, das ist ganz stark.
Doch sollte der ein oder andere Kritiker seine geschriebene Meinung, über dieses Turnier mal in Ruhe überdenken. Denn nur, weil es die 1.Mannschaft der D‑Junioren ist, sind es immer noch Kinder im Alter zwischen 12–13 Jahren und da ist auch nicht jeder Tag wie der andere!
Jungs, Ihr könnt stolz auf die Hallensaison sein, so erfolgreich waren wir noch nie.
Wie ich es immer sage, Erfolg kommt nur durch harte Arbeit und das habt ihr euch erarbeitet.
D.F., 26.02.19