Dieser Sieg krönt den perfekten Saisonstart
Die SG Empor Possendorf hat mit zwei Siegen aus zwei Spielen bereits einen perfekten Start in die neue Saison hingelegt. Am Sonntagnachmittag ging es ins Gebirge zur Mannschaft der Hartmannsdorfer Empor. Letzte Saison konnte man am letzten Spieltag eine 2‑Tore-Führung nicht über die Zeit bringen und deshalb musste man sich mit dem letzten Platz begnügen.
Im Duell der beiden Empors ging es auf dem engen Platz nur über den Kampf und deswegen entwickelte sich ein Spiel mit vielen Zweikämpfen und vielen langen Bällen auf beiden Seiten. Possendorf mit dem Vorteil des „bergab“ spielenden Teams erspielte sich bessere Möglichkeiten, als die Gastgeber. Und so war es erneut Eric Schmidt der die Führung für die Possendorfer erzielen konnte. Nanning wurde zentral von Hering freigespielt und schoss auf das Tor. Heinrich im Hartmannsdorfer Tor konnte diesen noch halten, aber der Abpraller landete vor dem älteren Schmidt und dieser hatte keine Probleme seinen vierten Treffer zu erzielen. 10 Minuten später hatte René Schmidt die Möglichkeit auf 2:0 zu erhöhen, aber sein Heber frei vorm Tor landete neben dem Gehäuse. Direkt im Anschluss spielten sich die Gastgeber schnell durch das Mittelfeld auf Marcus Linne. Dieser konnte sich im 1 gegen 1 durchsetzen und traf von der Strafraumecke sehenswert in den rechten oberen Winkel.
So ging es mit dem egalisierten Ergebnis in die zweite Hälfte. In der 57. Minute war es dann aber wieder Possendorf, die für den nächsten Höhepunkt sorgen konnten. Erneut setzte sich Julius Nanning auf der rechten Seite gegen zwei Verteidiger durch und dribbelte in den Strafraum. Dort erblickte er den freistehenden René Schmidt und dieser schoss aus 5 m humorlos ins kurze Eck ein. Danach stellte Hartmannsdorf um und setzte auf volle Offensive. Die Schlussphase wurde dann noch einmal etwas hektisch. Nach einem Foul der heftigeren Art an Poike kochten die Emotionen nochmal hoch. Hartmannsdorf nutze die Unruhe und konnte vor allem über Standards und hohe Bälle für Gefahr sorgen. Aber die Abwehr der Gäste hielt dieses Mal stand und konnte den knappen Sieg über die Zeit retten.
Dieser nicht unbedingt schöne aber wertvolle Sieg beschert den Possendorfern den dritten Saisonsieg in Folge und zeigt die Trendwende, die nach der Sommerpause gestartet werden konnte. Dennoch sollte man wegen dem zweiten Tabellenplatz keine Höhenflüge bekommen. Dafür war das Anfangsprogramm relativ leicht und die letzte Saison sollte Warnung genug sein. Dennoch kann man sich über die gewonnenen Punkte freuen und den Schwung mitnehmen. Nächste Woche fährt die Empor dann Ersatzgeschwächt zu Borea Dresden und dem Ex-Trainer Heinisch zur zweiten Runde im Pokal. Danach geht es gegen das noch punktlose Tabellenschlusslicht FV Gröditz, der durch seine schnellen Stürmer aber auf keinen Fall unterschätzt werden sollte.
T.B., 02.09.19