In einem abwechslungsreichem Spiel
Am Sonntag gastierte die bis dahin noch punktlose Mannschaft des FV Gröditz am Poisenblick. Die ungeschlagene Empor aus Possendorf hatte nach einem Traumstart in die Liga, die Chance auf die Tabellenführung. Auch wenn es noch früh in der Saison ist, wäre dies eine schöne Position nach der letzten Seuchensaison.
Doch die Heimmannschaft machte nicht den Eindruck, als wäre man mit Rückenwind gestartet und so unterliefen viele Fehler im Aufbauspiel. Gröditz versuchte früh das Mittelfeld mit langen Bällen zu überspielen und fand so zu guten Abschlüssen. Und so kam es auch in der 26. Minute zur Führung für die Gäste. Die Hausherren ließen sich davon beeindrucken und spielten ohne ihren Toptorjäger Erik Schmidt nicht so sicher wie in den ersten Partien. Dennoch schaffte man es durch Hering den Ausgleich zu erzielen, der nach einem Gewühl im Strafraum einfach an den Ball haute und ins Gehäuse traf. Vorher hatte Possendorf eigentlich schon den Ausgleich erzielt, aber der Kopfball von Nanning wurde wegen abseits zurückgepfiffen. Fairerweise muss man aber sagen, dass der Freistoß der zu diesem Kopfball führte kein strafwürdiges Foul war.
In der zweiten Halbzeit versuchten beide Mannschaften das Aufbauspiel der anderen zu unterbinden, was zu vielen langen Bällen und keinem anschaulichen Spiel führte. In der 67. Minute schaffte es dann Possendorf das Spiel zu drehen. Über die linke Seite setzte sich René Schmidt durch und war plötzlich alleine vor dem Gästekeeper. Dieser hatte dann keine Probleme die Führung zu erzielen und damit mit seinem Bruder in der Torjägerliste gleich zu ziehen. Die Führung hielt aber nicht lange, nur 3 Minuten später wurde ein Abschlag von Oertel von den Gästen abgefangen und schnell auf den eingewechselten Zeller gespielt, der dann auf den einschussbereiten Nehrig querlegte und dieser den Ausgleich erzielte. Die Gäste aus dem Norden hatten nun Oberwasser und erhöhten den Druck auf das Possendorfer Tor. So war es erneut Zeller der in der 77. Minute einen Pass durch die Schnittstelle der Abwehr erreichte. Der letzte Verteidiger der Possendorfer hatte keine andere Möglichkeit, als den vor ihm kreuzenden Gröditzer zu Fall zu bringen. Glücklicherweise gibt es keine rote Karte mehr bei einem Elfmeter, aber Pfennig hatte keine Probleme die Führung zu erzielen. Am Ende versuchte Possendorf noch einmal alles und hätte durch R. Schmidt noch eine sehr gute Gelegenheit den Ausgleich zu erzielen, aber sein Schuss war zu hoch angesetzt.
Am Ende gewinnt Gröditz verdient dieses Spiel und Possendorf ist in der Realität angekommen. Nächsten Sonntag steht nun das Ortsderby gegen den SV Bannewitz an, wo man versuchen sollte den positiven Schwung aus den ersten Partien wieder zu erlangen.
T.B., 17.09.19