Ligaspiel gg. SG TSV Seifersdorf 2 – Ergebnis 4:3 (S)
Nach drei pflichtspielfreien Monaten begann am Wochenende die 3. Poolrunde. Bei herrlichsten Bedingungen war dieses Mal die 2. Mannschaft von Seifersdorf zu Gast. Nach der langen Pause war nicht ganz klar, wo beide Mannschaften stehen … Possendorf kam aber sofort in den Angriff und Vito netzte gleich in der 1. Minute zum 1:0 ein. Es entwickelte sich ein munteres Spiel beider Mannschaften mit einer leichten Überlegenheit der Hausherren, die sich mehrere Chancen erkämpften und Seifersdorf kaum ins Spiel kommen ließen. Trotzdem dauerte es bis zu 18. Minute bis Mourice zu seinem 1. Saisontor kam – er hatte sich durchs gesamte gegnerische Spielfeld getankt und dann dem Torwart Abwehrchance gelassen. Quasi im Gegenzug dann der erste echte Angriff der Gäste – Egon im Tor Chancenlos – 2:1, was gleichzeitig auch den Halbzeitstand markierte. Bereits in den letzten Spielen war nach der Halbzeit immer ein Bruch im Spiel unserer Jungs zu erkennen und deswegen war die Halbzeitansprache der Trainer auch sehr eindringlich. Felix K. nahm sich das zu Herzen und erzielte gleich nach Wiederanpfiff das 3:2. Die Gäste hatten sich nun aber auch vorgenommen Ihre Chance zu suchen und verkürzten wiederum nur zwei Minuten später auf 3:2. Jetzt war es ein Spiel auf Augenhöhe in dem beide Mannschaften zu vielen Torchancen kamen und auf beiden Seiten die Tormänner immer mehr in den Fokus rückten. Pfostentreffer Gäste, Lattenschuss Possendorf und mehrere Großtaten von Egon und seinem gegnerischen Pendant sorgten für treffliche Unterhaltung und den einen oder „Herzaussetzer“ im Fanblock beider Lager. Auch das – wiederum durch Felix K. erzielte – 4:2 sorgte nur für kurzes Durchatmen, denn wieder nur zwei Minuten später zogen die Seifersdorfer auf 4:3 nach. Zu unserem Glück fehlte den Seifersdorfer Jungs aber am Ende selbiges und es machte sich auch bemerkbar, dass die Gäste nur einen Wechsler zur Verfügung hatten, während wir 5 Ersatzleute von der „Bank“ bringen konnten – was manchmal auch Nachteile mit sich bringt, hier aber von Vorteil war.
Am Ende rettete Possendorf gegen tapfer kämpfende Gäste das knappe 4:3, wobei sich alle Zuschauer einig waren, dass man auch gut mit einer Punkteteilung hätte leben können.
Nach dem Spiel wissen wir leider immer noch nicht so recht, wo wir stehen. In den nächsten Spielen kommen stärkere Gegner auf uns zu und wir müssen unbedingt daran arbeiten mehr aus unseren Chancen zu machen. Zudem fehlte gerade in der zweiten Halbzeit bei dem einen oder anderen der Einsatzwille. Darauf wird es aber in den nächsten Spielen noch stärker ankommen.
Aufstellung: Egon, Benjamin U., Vito, Lennard, Theo, Anthony, Simon, Mourice, Felix K., Luke, Till
R.W.