1. FC Pirna 2 – Possendorf 2., Spielstand: 5:2 (2:2)
Heute ging es in die 2.Pokalrunde, der Gegner war der 1. FC Pirna 2.
Nach einer Ansage, von uns Trainern, von Beginn an sofort „Gas“ zu geben, wurde dies auch nun endlich von unseren Kids umgesetzt. Kämpferisch und unbeeindruckt vom Gegner, spielten die Kids sofort ordentlich los. Technisch souverän, einzig Stellungsspiel und hohe Bälle waren noch unser „Mango“. Das änderte auch nichts, an der frühen Führung des Gegners in der 5‘ Minute. Unsere Mannschaft war diesen Rückstand ja gewohnt. Weiterhin kämpften Sie, erkämpften sich eine Chance nach der anderen. Die erste HZ war ein Spiel auf Augenhöhe.
Unsere Sturmspitze Benito und Lenny konnten mehrmals die Abwehr des Gegners ausspielen. So kam es, dass Benito aus einem schönen Eckball von Lenny, im Nachschuss, von der linken Seite, freistehend, den Ball in das gegnerische Tor köpfte (13‘). Eine Minute später war es Lenny, der endlich von Benito den Ball freistehend zu gespielt bekam und endlich die Führung für uns traf. Wir dachten das wir damit in die HZ gehen konnten, aber der Gegner schaffte es, 6 min vor Schluss, unseren bis dahin absolut spitzenmäßigen Tim, zu überwältigen.
So gingen wir dann auch in die Hz. Gespannt, was die 2 Hz uns bringt, kam nun die Ernüchterung. So genial, wie Sie in der 1 Hz spielten, musste wohl die Kondition Ihren Tribut zollen. Technisch immer noch ganz gut, machten uns die Ballannahmen, vor allem hohe Bälle, die Manndeckung, Spritzigkeit und die defensive Spielweise einen Strich durch die Rechnung. Gleichzeitig wurde das Spiel jetzt sehr kampfbetonter. So mussten innerhalb von kurzer Zeit, Florian und Fynn, vom Platz geholt werden, weil Sie sehr unsanft vom Gegner zu Fall gebracht wurden.
Der Gegner konnte die Zweite HZ klar für sich entscheiden, obwohl wir noch einige Chancen zu verzeichnen hatten, die wir aber nicht nutzen konnten. So war es einmal Benito freistehend und Fynn, die beide knapp am Tor vorbeischossen. Der Gegner spielte zunehmend auf Zeit, teilweise, störten Wortgefechte der Trainer und Spieler das Spiel. Der Schiedsrichter hatte große Mühe, alle Emotionen in den Griff zu bekommen. Das in der ersten Hz ansehnliche Spiel, wurde in der 2. Hz von Emotionen, teilweise Unfairness und technischen Foul, vom Gegner, abgelöst. Schade! Hier stellt sich die Frage, was solche Spiele mit Fairplay zu tun haben. Aber so ist nun mal Fußball und wir wollen hier auch nicht jemanden an den „Pranger“ stellen. Unsere Jungs und wir als Trainer müssen lernen, auch mit solchen Situationen zu Rande zu kommen.
Fazit: Wir müssen lernen aus jeder Situation unser Spiel zu machen, konzentriert weiter an uns arbeiten und nicht die Schuldigen wo anders zu suchen. Technisch wieder auf Augenhöhe, können wir zuversichtlich weiter uns arbeiten und werden unteranderem jetzt an der Kondition und am Stellungspiel im Training an uns arbeiten.
Motivationsspruch: Man muss an sich glauben, das ist das Geheimnis „Charlie Chaplin“
Spieler: 1.Tim K.(T) ©, 2.Florian; 3. Lukas; 4.Lenny (1); 5.Tim L.; 7.Benito (1); 8.Luca; 10.Fynn; 11.Paul; 12.Jakob
M.F., 15.09.2018