Am Sonntag war die Mannschaft der SG Motor Wilsdruff zu Gast im Hänichener Poisenblick. Für die Wilsdruffer läuft es in der Saison richtig gut, was der 2. Tabellenplatz zeigt.
Die Kicker der SG Empor Possendorf zeigten zwar in den letzten beiden Spielen einen Aufwärtstrend doch schafften es nicht sich zu belohnen. Gegen den SV Bannewitz konnte eine Führung in zeitweiser Überzahl nicht über die Runde gebracht werden und gegen Hainsberg konnte man zweimal den Ausgleich, davon das zweite Mal in Unterzahl, erzielen, aber hat in der 87. Minute einen weiteren Gegentreffer kassiert.
Das Spiel begann gleich mit einem Aufreger. Der Anstoß der Possendorfer wurde weit auf Hannes Gränitz gespielt. Dieser dribbelte in den Strafraum und kam zu Fall. Für den Schiedsrichter reichte dieser Kontakt aber nicht aus um auf Elfmeter zu entscheiden. In der Folge wurde Wilsdruff der Favoritenrolle gerecht und versuchte über die schnellen Außenstürmer die Possendorfer Abwehr zu überwinden und zu Torabschlüssen zu kommen. Dies gelang in der ersten Hälfte das ein ums andere Mal, aber ernsthafte Chancen konnten nicht kreiert werden. Possendorf musste aufgrund der roten Karte von Oertel im letzten Spiel umstellen und setzte auf den jungen Lukas Bürger, der seine Sache sehr gut machte. Die Possendorfer Mannschaft zeigte besonders in der Defensive eine starke Leistung und verteidigte diszipliniert und leidenschaftlich über die gesamte Spielzeit. Während sich die Gäste immer mehr die Zähne an der Possendorfer Abwehr ausbissen, schaffte es der Gastgeber immer wieder mit Kontern gefährlich zu werden. Während einer dieser Konter brach Maximilian Hering bis zur Grundlinie durch und seine Hereingabe wurde von einem Wilsdruffer Verteidiger mit der Hand berührt. Dem Schiedsrichter blieb keine andere Wahl als auf den Punkt zu zeigen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Routinier Oliver Göschick souverän ins linke untere Eck.
In der zweiten Hälfte war die Schlicke-Elf auf der Hut, denn in den letzten Spielen kassierte man immer einen Treffer kurz nach der Halbzeitpause. Wilsdruff diktierte weiter das Spiel, kam aber nicht in die gefährliche Zone. Einzig nach einem Eckball brannte es im Strafraum der Gastgeber, als der Ball am kurzen Pfosten verlängert wurde und ein Wilsdruffer Stürmer mutterseelenallein zum Abschluss kam. Sein Seitfallzieher verfehlte das Tor nur knapp. Während Wilsdruff immer mehr Spieler nach vorne beorderte, boten sich immer mehr Räume für Konter der Gastgeber. Doch Possendorf verpasste es die Partie frühzeitig zu entscheiden. So blieb es spannend, bis in der 87. Minute nach einem abgewehrten Angriff der Gäste Eric Schmidt auf die Reise geschickt wurde. Dieser tauchte frei vor dem Wilsdruffer Torwart auf und verwandelte zum viel Umjubelten 2:0 Endstand.
Dieser unerwartete Sieg sollte jetzt Aufwind geben für die letzten 3 Spiele gegen direkte Konkurrenten, um den Abstieg im Jubiläumsjahr zu verhindern. Am Samstag ist die Empor zu Gast in Pirna zum Abstiegskrimi gegen die Landesligareserve der VFL Pirna-Copitz, um den Nichtabstiegsplatz zu festigen.
Aufstellung: Bürger, Poike, S. Müller, Berger, Hanke, Stevens, R. Schmidt, Hering, Göschick (46. Min Janicke), Gränitz (72. Min Nanning), E. Schmidt (88. Min Petereit)
T.B./S.H., 22.05.19