Am 24.08. fand unser traditionelles Vogelschießen der AH statt. 38 Sportfreunde und Sportfreundinnen wollten den Vogel abschießen. Insgesamt waren 41 Alte Herren mit ihren Frauen bzw. Freundinnen gekommen, um einen schönen, entspannten Nachmittag gemeinsam zu verbringen.
Das schöne Wetter trug zum Gelingen des Tages bei.
Die vielen schönen Preise, die es zu „erschießen“ galt, wurden wie immer von einer ganzen Reihe von Sponsoren bereitgestellt. Im Namen der Teilnehmer möchte ich mich dafür bedanken bei:
Autohaus Godzik, Fleischerei Schneider, Fundgrube Possendorf, Hanse-Merkur-Versicherung Agentur A. Sprosse, Mobau Hänichen, Stihl Motorgeräte Berger, Sparkasse und den Familien Grünewald, Hahnewald R., Hammer, Leonhardt, und Schmidt V. Erwin Weickert hat sich im Vorfeld um die Sponsorenspenden gekümmert.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei allen noch einmal bedanken, die mit Kuchen und Salaten für das leibliche Wohl gesorgt hatten. Ohne die vielen fleißigen Hände beim Auf- und Abbau sowie bei den Essenvorbereitungen ist so eine Veranstaltung nicht zu packen. Licks sorgte mit seinen Grillkünsten für das Essen nach der Siegerehrung. Also auch dafür allen ein Dankeschön.

Andreas Berger und Sohn Thomas hatten wie immer den technischen Ablauf voll im Griff. Am Schreibtisch saßen Steffen Reis und Rolf Hammer. Beide Teams waren für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich und Dank Allen hat auch alles geklappt.
Nach der Begrüßung und ein paar Worten zum Regelwerk konnte Jan Göbel als vorangegangener Schützenkönig den ersten Schuss machen.
Es entwickelte sich wieder ein spannender Wettkampf. Alle nahmen bei jedem Schützen Anteil. Jeder bekam einen Kommentar ab, ob bedauernd, aufmunternd, bewundernd oder eben nur lustig…
Ein Sackschuss „kostete“ 10 Cent für die Bolzenholer und ein Luftballontreffer einen Schnaps für den nachfolgenden Schützen. Das sorgt für zusätzlichen Spaß.
Jeder Schütze hatte 3 Schüsse pro Durchgang.
Nach dem ersten Durchgang rückten wir zum Kaffeetrinken im Vereinsraum bzw. im Außenbereich ein. Vom Kuchen, den unsere Frauen gebacken hatten, blieb nichts übrig. Danach starteten wir den 2. Durchgang.
Als sich alle auf einen 3. Durchgang eingestellte hatten, war der Korps zwar gespalten, schien aber noch fest zu hängen.
Beim fünftletzten Schützen fiel aber das letzte Stück des Vogels. Damit stand der diesjährige Schützenkönig fest.
Es ist: Erwin Weickert – Herzlichen Glückwunsch.
Das Fass Bier, welches der Schützenkönig traditionsgemäß ausgibt, hatten wir auf Verdacht bereits ausgetrunken.
Nach dem letzten Schuss überreichte Axel Berger die Preise an die glücklichen Schützen. Inzwischen waren Würste sowie die Steaks fertig. Bei reichlich Gesprächsstoff hatten wir ein sehr gutes Essen und haben danach noch ein paar schöne Stunden gemeinsam verbracht.

Ich denke, wir hatten den gesamten Nachmittag und Abend eine schöne und lustige Zeit.
Rolf Hammer, 26.08.19