Zum 1. Spiel in der Meisterschaftsrunde mussten wir in Sebnitz ran. Wer sich noch erinnern kann –
im Pokal haben wir sehr unglücklich nach Verlängerung verloren. So wussten wir, dass es ein
knappes Spiel auf Augenhöhe werden würde.
Aufgrund von verschiedenen Erkrankungen haben wir uns mit Leon und Felix H. von unserer anderen
D‑Jugend verstärkt. Beide haben ihre Sache sehr gut gemacht – vielen Dank.
Die ersten Minuten haben wir sehr nervös begonnen und sind nicht so richtig ins Spiel
reingekommen. Erst mit dem ersten Warnschuss von Sebnitz sind wir aufgewacht und haben
versucht den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen und Sicherheit reinzubekommen. Als wir
gerade das Spiel unter Kontrolle hatten, machen wir einen Fehler im Spielaufbau, den der Gegner
sofort zum 1:0 nutzte. Das tat unserem Spiel aber keinen Abbruch. Wir kamen zu guten Chancen
durch Jannis und Tom. Eine weitere Chance nutzte Tom zum Ausgleich. Aber auch Sebnitz kam zu
guten Chancen durch ihre technisch guten und schnellen Stürmer. Unser Mittfeldmotor Benjamin
musste dann nach einem Zweikampf verletzt vom Platz. Da mussten wir umstellen und Sebnitz kam
etwas besser ins Spiel. Ein weiterer individueller Fehler in im Abwehrverband verursachte das 2:1,
quasi mit dem Pausenpfiff.
Trotz der vielen Umstellungen in unserem Spiel haben wir nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit sofort
wieder losgelegt. Und ein schön herausgespieltes Tor, über Tom, Jannis, Mika veredelte dann Leon
zum 2:2. Jetzt war es ein Spiel, das hoch- und runterging, mit einem Chancenplus für den Gastgeber.
Und wieder ein Fehler im Spielaufbau brachte uns erneut in Rückstand. Nach dem 3:2 hatten wir nur
noch vereinzelt Chancen. Die Erkrankungen merkte man jetzt schon sehr deutlich. Wir warfen jetzt
alles nach vorne, aber das Quäntchen Glück für den Ausgleich hatten wir heute leider nicht. So blieb
es beim 3:2 für Sebnitz.
Was bleibt, ist der Eindruck, dass wir auch personell geschwächt gut Fußball spielen können, aber
uns über das gesamte Spiel über konzentrieren müssen. Ansonsten war eine sehr couragierte
Leistung unserer Jungs, die leider nicht mit dem Ausgleich belohnt wurde.
Der Ausblick auf das nächste Spiel:
Am Sonntag, den 27.03.2022, spielen wir 9:00 Uhr zuhause gegen unseren Ortsnachbarn Bannewitz, der Topfavorit auf die Meisterschaft.
Aufstellung: Carlo (TW), Felix H. – Moritz © – Timon, Jannis – Benjamin – Mika, Tom (1);
Leon (1), Jonas, Nils, Felix K.
20.03.2022 L.K.