29.03.2025 SpG Possendorf / Bannewitz – BSC Freiberg 1:1 (Hz. 0:1)
Heute hatten wir den Tabellenführer zu Gast und wir wussten, dass das ein sehr schweres Spiel werden wird. Aber wir brauchen uns nicht zu verstecken nach den Erfolgserlebnissen der letzten Wochen.
Wir wählten wieder die gleiche Taktik wie im Hinspiel und auch dieses Mal funktionierte sie. Mit sehr hoher Laufbereitschaft, Leidenschaft in den Zweikämpfen und guter Kommunikation auf dem Platz haben wir Freiberg sehr wenig Platz für ihr Spiel gegeben und Sie vorwiegend zu langen Bällen gezwungen. Selber konnten wir aber unser Spiel spielen, durch schnelle Kombinationen und hohe Ballsicherheit im Mittelfeld. Freiberg konnte uns da vorwiegend nur durch Fouls stoppen. Das erste Tor schoss aber Freiberg nach einem Freistoß für uns. Wieder ein langer Ball auf einen ihrer schnellen Stürmer, der dann Finn keine Chance mehr lies und zu 0:1 traf. Das verunsicherte uns etwas und Freiberg kam noch zu weiteren sehr guten Gelegenheiten. Nach dieser kurzen Phase setzten wir mit einem Pfostenschuss von Felix mit dem Pausenpfiff nochmal ein Ausrufezeichen. Freiberg kam aus der Halbzeit mit mehr Druck und wollte das 0:2 erzwingen. Aber unsere gut organisierte Defensive hielt stand und lies keine sehr gefährlichen Aktionen zu. Es wurde immer wieder im Verbund verteidigt und dann schnell umgeschalten. Richtig zählbares kam unserseits dabei, ähnlich dem Hinspiel, nicht raus. Davon ließen wir uns nicht beeindrucken und machten weiter Druck auf die gegnerische Abwehr. Nach einem langen Abschlag von Finn spekuliert Toni goldrichtig, legt sich den Ball am Torwart vorbei und wird zu Fall gebracht. Elfmeter. Diesen hat Turan ganz sicher und verdient verwandelt. Jetzt war es ein Spiel mit offenem Visier. Beide Mannschaften kamen noch zu einigen guten Chancen. Wobei wir die größte hatten und den sogenannten „Lucky Punch“ hätten setzten können. Aber Marlin verzog allein vorm Torwart ganz knapp. Somit blieb es beim verdienten und umjubelten Punkt für unsere Mannschaft.
Fazit: Die Mannschaft hat heute gezeigt, dass Sie auch gegen obenstehende Mannschaften mithalten kann. Diese Energie und Leidenschaft müssen wir in den nächsten Spielen weiter zeigen um unser Ziel, den Klassenerhalt zu erreichen. Vielen Dank auch für die Unterstützung von Felix, Corvin, Marlin und Cedric.
Der Ausblick auf das nächste Spiel: Das nächste Punktspiel bestreiten wir am Samstag, den 05.04.2025, beim Großenhainer FV.
Aufstellung: Finn (TW), Nico – Moritz © – Matice, Turan – Benjamin, Henri – Richard – Felix, Toni – Marlin; Ole, Yaro, Corvin, Cedric
J.K.